Skip to main content

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Tanzschule We Dance

1. Kursbeginn und Anmeldung

Der Eintritt in unsere Tanzkurse ist jeweils im August und im Februar möglich und dauert ein Semester. Interessierte können eine kostenlose Probelektion besuchen. Ein Eintritt während des Semesters ist ebenfalls möglich, wobei das Kursgeld entsprechend angepasst wird. Die Einteilung erfolgt stufen- und altersgerecht durch die Kursleitung.

Eine Anmeldung erfolgt schriftlich mittels Anmeldetalon und ist verbindlich.

2. Foto- und Videomaterial

Foto-, Video- und sonstige Aufnahmen, die während des Unterrichts, bei Proben oder Aufführungen entstehen, sind Eigentum der Tanzschule We Dance. Diese können für Werbezwecke (z. B. auf Flyern oder der Website) genutzt werden. Mit der Anmeldung erlauben Sie die Veröffentlichung dieser Aufnahmen. Die Nutzung erfolgt ausschliesslich in Zusammenhang mit dem Tanzunterricht der Tanzschule We Dance. Dabei wird darauf geachtet, dass die abgebildeten Personen nicht unvorteilhaft dargestellt werden.

Sämtliche Urheberrechte an den Choreographien liegen bei der Tanzschule We Dance. Die Schülerinnen und Schüler dürfen diese nur für private Zwecke nutzen. Eine anderweitige Nutzung ist nur mit vorheriger Erlaubnis gestattet.

3. Zuschauerregelung

Der Unterricht findet grundsätzlich ohne Zuschauer statt, um eine konzentrierte Atmosphäre zu gewährleisten. Eltern dürfen jedoch bei der Probelektion anwesend sein. Zudem gibt es im Frühling eine Besuchswoche sowie vor dem Sommer eine Aufführung.

4. Haftungsausschluss

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Tanzschule We Dance lehnt jede Haftung ab.

5. Kurskosten

Die aktuellen Kurskosten sind auf der Website veröffentlicht. Das Kursgeld ist innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu bezahlen. Eine Rückerstattung des Kursgeldes erfolgt nur in Ausnahmefällen. Nach einer Zahlungserinnerung werden Mahngebühren erhoben.

Bei Ausfalllektionen aufgrund höherer Gewalt (z. B. Epidemie, Pandemie oder schwerwiegender Krankheit der Kursleitung) behält sich die Tanzschule das Recht vor, individuell über den Kursbeitrag zu entscheiden.

6. Ferien und Ausfallstunden

Während der regulären Luzerner Schulferien findet kein Unterricht statt. Auch an gesetzlichen Feiertagen fallen die Lektionen aus und werden nicht berechnet. Sollte eine Lektion ausfallen, wird nach Möglichkeit eine Stellvertretung organisiert.

7. Absenzen und versäumte Lektionen

Grundsätzlich besteht kein Anspruch auf Entschädigung für versäumte Lektionen. Bei einem längeren Ausfall aufgrund von Krankheit oder Unfall kann gemeinsam eine einvernehmliche Lösung gefunden werden.

8. Auftrittsproben

Zusätzliche Trainings- und Probezeiten für Aufführungen werden frühzeitig kommuniziert. Die Tanzschülerinnen und Tanzschüler sollten sich nach Möglichkeit die Zeit dafür einplanen. Zudem wird darum gebeten, Absenzen vor einer Aufführung auf ein Minimum zu reduzieren. Die Teilnahme an Aufführungen ist freiwillig, aber erwünscht.

9. Austritt aus dem Kurs

Das Kursverhältnis beginnt mit der verbindlichen Anmeldung und dauert ein Semester. Eine erneute Anmeldung für das Folgesemester ist nicht erforderlich. Falls ein Kind den Kurs nicht weiter besuchen möchte, sollte eine frühe Abmeldung erfolgen. Da in der Regel vor dem Sommer eine Aufführung stattfindet, ist der Besuch eines ganzen Tanzjahres erwünscht. Ein vorzeitiger Austritt während des Semesters führt zu keiner Rückerstattung des Kursgeldes.

10. Anpassungen und Änderungen

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen können von der Tanzschule We Dance geändert werden. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf der Website we-dance.ch.