



Tanzen, Performen, Begeistern – Werde Teil der Showtanzgruppe in Luzern
Im Showtanz treffen ausdrucksstarke Bewegungen auf kreative Inszenierung. Hier geht es nicht nur um Tanztechnik, sondern auch um Storytelling, Bühnenpräsenz und Teamarbeit. Mit ausdrucksvollen Gesten, Synchronität und dynamischen Formationen entsteht eine mitreißende Performance.

Showtanz in Luzern
Im Showtanz verbinden sich Tanz, Ausdruck und Akrobatik zu spektakulären Choreografien. In diesem Kurs erarbeiten wir spannende Tanzkombinationen mit Partner- und Bodenelementen, die die tänzerische Vielfalt erweitern. Ziel ist es, Bühnenpräsenz, Ausdrucksstärke und Körperkontrolle zu schulen, um mit eindrucksvollen Performances zu begeistern.
Die Showtanzgruppe trifft sich 1 × monatlich, um intensiv an kreativen Choreografien zu arbeiten. Hier entsteht eine starke Gemeinschaft, die mit Teamgeist und Energie gemeinsam wächst.
Ein mitreissender Kurs für alle, die die Bühne lieben und ihre tänzerischen Fähigkeiten erweitern möchten!
Ab 11 Jahren
1 × mtl. | Immer Samstags einmal im Monat, jeweils von 10.30 – 11.40 Uhr. CHF 20.– pro Lektion |
Die Showtanzgruppe setzt ein regelmässiges Tanztraining von mindestens einer Lektion in der Woche voraus.
Die Selektion der Showtanzgruppe wird von der Schulleitung vorgenommen.
Showtanz Location
Studio für Bewegung und Tanz
Kurslokal
Studio für Bewegung und Tanz
Mettenwylstrasse 16
6004 Luzern
10.30 – 11.40 Uhr | Showtanz | (ab 11 Jahren) |
Showtanz Location
Studio Punto Rojo
Kurslokal
Studio Punto Rojo
St. Karlistrasse 4
6004 Luzern
10.30 – 11.40 Uhr | Showtanz | (ab 11 Jahren) |
Fragen und Antworten die dir weiterhelfen
Ich bin krankenkassenanerkannt und beim Qualitätslabel Fitness-Guide zertifiziert. Dieses Label wird von allen grossen Krankenkassen in der Schweiz anerkannt.
Folgende Zusatzversicherungen übernehmen einen Teil der Kosten für Tanz: AXA, CSS, Glarner, Helsana, KPT, ÖKK, sumiswalder, SWICA, sympany, visana
Es ist mir ein Anliegen, dass sich die Tänzerinnen gut bewegen können im Unterricht und sich in ihren Kleidern wohlfühlen. Ich empfehle daher folgende Trainingskleidung:
- Leggins oder Stretchhosen lang (dürfen auch luftig sein)
- Top oder T-Shirt plus ein langärmliges Oberteil für Übungen/Moves am Boden.
- Tanz- oder Ballettschläppli empfehle ich nur fürs Pré Ballett. Ballettschläppli engen die Füsse, vor allem die Zehen ein, was für eine gesunde Entwicklung der Fussmuskulatur hinderlich ist.
- Im Modern Dance tanzen wir mit Socken oder Barfuss.
- Bitte Schmuck wie Ohrringe, Uhren, Armschmuck etc. vor dem Training entfernen.
- Haare so zusammengebunden, dass sie nicht stören beim Tanzen.
In den meisten meiner Bewegungskurse brauchst du keine speziellen Vorkenntnisse. Das Niveau wird der Gruppe angepasst. Gib dir Zeit und hab Vertrauen in dich selbst.
Das Kurslokal in Luzern liegt direkt über dem Migros-Parking.
In Gersau hat es Parkplätze beim Schulhausareal, die benutzt werden können.